coaching

Das Leben erzaehlt

Hier findest du alle meine Posts

Archiv aller Posts

Oase

Oase

In einem kleinen Weiler mit wunderschönem Blick über den Bodensee entsteht eine Oase der

mehr lesen »
Bockmist

Bockmist

Eine kleine Auswahl von Bockmist… Sturheit Rechthaberei streiten fordern, erwarten meckern, jammern vergleichen (was

mehr lesen »
Gesunder Menschenverstand

Gesunder Menschenverstand

Mit einem gesunden Menschenverstand können wir die Dinge klarer sehen und die Ursachen und deren Wirkungen miteinander in Beziehung setzen. So können wir offen bleiben und auch besser erkennen was wirklich in der Welt und mit uns selber geschieht.

mehr lesen »
Rezession beginnt in den Koepfen

Rezession beginnt in den Köpfen

Wird die Rezession zu einer selbsterfüllenden Prophezeihung? Wir alle leisten somit unseren Beitrag zur Selbsterfüllung der Prophezeihung. Da sich die Angst in unseren Köpfen und in den Köpfen der Firmeninhaber und -manager mehr und mehr manifestiert wird die Rezession zur Tatsache.

mehr lesen »
sakura

Sakura

In Japan ist ab Mitte März bis im Mai die Zeit der Kirschblühte. Die Japaner nennen diese Zeit Sakura oder das Ritual des Betrachtens der Blüten Hanami. Bewusst die Welt entdecken ist schön. Bewusst sein Zuhause entdecken eben auch.

mehr lesen »
Sich Sorgen machen

Sich Sorgen machen

„Wenn man eine Situation verändern kann, warum sich Sorgen machen? Und kann man sie nicht verändern, was nutzt es dann sich zu sorgen?” (Dalai Lama)

mehr lesen »
Probleme

Probleme

Du reagierst niemals auf objektive Probleme, sondern immer nur auf die Bedeutung, die du selbst den Dingen gibst….

mehr lesen »
Ich bin wuetend

Ich bin wütend

Kennst du das Gefühl, plötzlich innerlich aufgewühlt und wütend zu sein? Immer dann, wenn ich mit der Situation überfordert bin, werde ich wütend.

mehr lesen »
Aus Mitgefühl und Verbundenheit

Aus Mitgefühl und Verbundenheit

Menschen müssen sich täglich mit der Gefahr einer Infizierung auseinandersetzen. Aus Solidarität mit diesen Menschen bleibe ich wenn immer möglich zuhause, auch bei schönem, warmem Wetter.
Ein einziger Grundsatz wird mir Mut geben, nämlich der, dass kein Übel ewig währt. (Epikur von Samos)

mehr lesen »
Aushalten nicht wissen

Aushalten, nicht wissen

Gerade in den Tagen die von der Corona–Krise geprägt sind, ist Aushalten und Nichtwissen sehr aktuell. Wenn wir glauben immer Recht zu haben und alles zu Wissen, dann ist das eine grosse Illusion. Das Leben vergibt keine Garantien. Wir müssen lernen diese Aspekte des Lebens zu akzeptieren, anzunehmen und auszuhalten.

mehr lesen »
lachenende Menschen

lachenende Menschen

Sie sprechen eine Sprache, die ich nicht verstehe. Plötzlich lachen alle. Der Sohn erzählt mit Gesten wohl von einem Erlebnis auf der Skipiste. Es scheint lustig zu sein. Lachen ist ansteckend.

mehr lesen »