coaching

«Inflation» der Welttage

Inflation der Welttage

Gestern war der internationale Tag der Indigenous People, heute ist der internationale Tag gegen den Hexenwahn, am 12.8. ist der internationale Tag der Jugend, am 13.8. ist der internationale Weltlinkshändertag….. 

Fast jeder Kalendertag ist gleichzeitig auch ein Welttag, manchmal sind es sogar mehrere an einem Tag.

Am Anfang standen wohl die Feste und Riten der Weltreligionen, die schon lange einen festen Platz in unseren Kalendern eingenommen haben.

Die meisten anderen ernstzunehmenden Welttage weisen auf soziale Probleme oder Krankheiten hin und möchten dazu aufrufen Lösungen zu finden. Doch weil es keine feste Institution gibt, die bestimmt, welches regelmäßige Ereignis oder welche Idee den Status eines Welttages verdient, ist mittlerweile eine regelrechte «Inflation» von Welttagen ausgelöst worden.  

Unzählige Organisationen, Institutionen, Interessensgruppen, PR-Agenturen rufen Welttage aus um auf ihre Anliegen, darunter auch kurioses, aufmerksam zu machen.  

Aber wird durch diese Flut von Welttagen die eigentliche Idee, einem besonders wichtigen Gedanken oder Ereignis gebührende Aufmerksamkeit zu widmen, nicht in Frage gestellt?   

Wäre auch in diesem Fall weniger nicht mehr?

Teilen:

Facebook

Teilen:

Facebook